• Gossen Metrawatt

Kostenlose Webinare im August 2025 – Expertenwissen für Ihre Mess- und Prüftechnik

Veröffentlicht am 31. Juli 2025

Unsere kostenlosen Webinare bieten Ihnen praxisnahes Expertenwissen rund um die Mess- und Prüftechnik. Erfahren Sie kompakt und verständlich alles zu aktuellen Normänderungen, grundlegenden Themen und zukunftsweisenden Lösungen wie Drittmengenerfassung oder Power Quality.

In rund 45 Minuten erhalten Sie hilfreiche Tipps, praktische Lösungsansätze und Antworten auf Ihre individuellen Fragestellungen. Nach dem Webinar stehen unsere Referenten gerne für Ihre speziellen Anliegen zur Verfügung.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und profitieren Sie von wertvollem Experten-Know-how!


Mittwoch, 06.08.2025 | 11:00 - 12:00 Uhr

Fördermittel für Messtechnik: Unterstützung für Ihre Energieeffizienzprojekte

Wie kann moderne Messtechnik in Unternehmen gefördert werden? 
Das Webinar richtet sich an Unternehmen, die in die Energieeffizienz investieren wollen und gerne von staatlichen Förderungen profitieren möchten.

Jetzt kostenlos zum Webinar „Fördermittel für Messtechnik: Unterstützung für Ihre Energieeffizienzprojekte »


Mittwoch, 13.08.2025 | 11:00 - 12:00 Uhr

Normkonforme Prüfung von PV Anlagen

Die Prüfung von PV-Anlagen, dient der Überprüfung der elektrischen Sicherheit. Hierbei steht vor allem der Personenschutz und der Anlagenschutz im Vordergrund. Seit geraumer Zeit rücken Themen wie vorbeugende Instandhaltung und Betriebssicherheit, um Ausfälle zu minimieren und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, immer mehr in den Fokus. In diesem Webinar erfahren Sie alles, was Sie im Bezug auf Normen, Vorschriften und Vorgaben bei der Prüfung von PV-Anlagen beachten müssen. Außerdem zeigen wir Ihnen welches Prüfequipment für die Durchführung notwendig ist.

Jetzt kostenlos zum Webinar "Normkonforme Prüfung von PV Anlagen" anmelden »


Mittwoch, 20.08.2025 | 11:00 - 12:00 Uhr

Prüfung von BEV und PHEV nach UN ECE-R100

Teil 1 der ECE R100 legt die Anforderungen an die elektrische Sicherheit von Fahrzeugen mit Elektroantrieb im Betrieb, entkoppelt von einer Ladeeinrichtung, fest. Er ist maßgeblich für die Prüfung der Hochvoltsicherheit. Doch wie sind die Messungen an PEV und BEV durchzuführen? Diese und weitere Fragen werden in diesem Webinar behandelt.

Jetzt kostenlos zum Webinar „Prüfung von BEV und PHEV nach UN ECE-R100 »


Mittwoch, 27.08.2025 | 11:00 - 12:00 Uhr

Last- und PQ-Monitoring gewährleistet einen sicheren Betrieb Ihrer Anlage

Effizientes Monitoring und Bewertung von Niederspannungsnetzen – Lösungen für die Herausforderungen der Energiewende Die Energiewende stellt Niederspannungsnetze vor neue Herausforderungen: Kritische Betriebsmittel werden zunehmend unvorhersehbar und stark belastet, was ihre Lebensdauer verkürzt und potenzielle Ausfälle verursacht – mit hohen Kosten und Produktionsausfällen und Kundenunzufriedenheit als Konsequenz. Gleichzeitig erfordert §14a EnWG von ONV eine präzise Einschätzung der Netzbelastungen, um anstehende Aufrüstungsmaßnahmen effektiv zu planen. In diesem Webinar stellen wir Ihnen innovative Lösungen für diese Herausforderungen vor. Sie lernen unsere neuesten mobilen PQ-Messgeräte kennen, mit denen Sie Mehrfachabgänge zeitsynchron und über längere Zeiträume erfassen und auswerten können.

Jetzt kostenlos zum Webinar "Last- und PQ-Monitoring gewährleistet einen sicheren Betrieb Ihrer Anlage" anmelden »

Wir über uns

Hier finden Sie unser Firmenprofil

Dialog, Infos und Aktionen: