Besten Dank, Ihre Anmeldung ist bei uns eingegangen. Wir prüfen diese nun. Für den verbindlichen Vertragsabschluss werden wir Ihnen im Verlauf der nächsten Arbeitstage eine Anmeldebestätigung per E-Mail zusenden.
in diesem Seminar nicht enthalten
Das Seminar richtet sich in erster Linie an elektrotechnisch unterwiesene Personen (EUP) im Bereich der KFZ Instandhaltung mit Qualifikation Hochvoltsysteme Stufe 2
Im Mittelpunkt dieses Seminars steht die normgerechte Prüfung von EV-Ladeleitungen (Mode 2 und 3) sowie von Ladeeinrichtungen im Fahrzeugumfeld. Neben den rechtlichen und normativen Grundlagen werden typische Messverfahren, Prüfabläufe und sicherheitstechnische Anforderungen vermittelt. Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung der Wiederholungsprüfung der EV-Ladeleitungen.
Vermittlung von Grundlagen und Besonderheiten der EV-Ladetechnik, besondere Gefahren in der EV-Ladetechnik und darauf abgestimmte Sicherheitsmaßnahmen. Umfang der normativ geforderten Prüfungen und Messungen kennenlernen und im praktischen Umgang mit den Prüfgeräten die vorgeschriebenen Messungen durchführen.
Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EUP) im Bereich der KFZ Instandhaltung mit Qualifikation Hochvoltsysteme Stufe 2
Dieses Seminar dient dem Fachkundenachweis für befähigte Prüfpersonen gemäß TRBS1203/BetrSichV.
GTT 1237
1 Tag, Beginn / Ende 9:00 - 16:00 Uhr
610,00 € zzgl. MwSt.
Dann füllen Sie gleich unser Anfrageformular für ein Seminar in Ihrem Haus aus und wir erstellen Ihnen ein Angebot.
mehrHolen Sie sich die neuesten Infos ins E-Mail-Postfach – einfach und bequem per Newsletter »