• Gossen Metrawatt

LINAX PQ5000CL

Vielen Dank für Ihr Interesse! Wir werden uns umgehend um Ihre Anfrage kümmern.

Datenschutz

Wir legen großen Wert auf den Datenschutz!
Lesen Sie hier mehr in unserer Datenschutzerklärung

Artikelnummer: PQ5000CL-

Skalierbares PQ-Messsystem für bis zu 10 Abgänge, installierbar ohne Anlagenabschaltung

Netzqualitätsbewertung mit modularen Lastflussinformationen für die Netzebene 7 (Niederspannung).

LINAX® PQ5000CL konfigurieren & Angebot anfordern

  • Skalierbares PQ-Messsystem für bis zu 10 Abgänge, installierbar ohne Anlagenabschaltung
  • Skalierbares PQ-Messsystem für bis zu 10 Abgänge, installierbar ohne Anlagenabschaltung
  • Skalierbares PQ-Messsystem für bis zu 10 Abgänge, installierbar ohne Anlagenabschaltung

Produkt-Highlights

Der LINAX® PQ5000CL ermöglicht eine zertifizierte Netzqualitäts- und Leistungsanalyse mit bis zu 32 Leiter in der Niederspannungs-Unterverteilung. Über die Current Link-Technologie werden Stromwerte zentral über ein Messgerät erfasst; die Rogowski-Sensoren sind dabei skalierbar in einer Ringschaltung vernetzt. Dies reduziert den Installationsaufwand und gewährleistet eine saubere Kabelführung. Das System ist metrologisch zertifiziert und erfüllt die Normen IEC 60688 (Transducer), IEC 61557-12 (Power Metering) und IEC 62586-1 (Power Quality).

  • Metrologisch zertifiziertes PQI nach IEC 61000-4-30 Ed. 3 der Klasse A
  • Ein skalierbares System für Last- und Effizienz Management für bis zu 10 Kanäle (32 Leiter)
  • Abgänge mit 3 oder 4 Leiter (3P/3PN Current Link Modulen)
  • Konformitäts-Berichtserstattung und Ereignisdarstellung durch PQEasy-Reporting via Webbrowser (z. B. nach EN 50160)
  • Störfallaufzeichnung von Spannungsereignissen
  • Zeitsynchrones Lastmanagement für U/I/P/Q/PF
  • Strommessung pro Stromkanal bis 20’000 A
  • Netztarifzähler P & Q (Bezug & Abgabe)
  • Geringer Platzbedarf & geringer Verdrahtungsaufwand auf Basis der skalierbaren Strom-Sensoren
  • Die Nachrüstung kann ohne Abschaltung der Anlage erfolgen 
  • Stromwerte sind zeitsynchron zur Spannung (IEC 61000-4-30)
  • Abtastrate der Ströme 54 kHz

Anwendungen

  • Überwachung der Niederspannungsabgänge in Trafostationen
  • Überwachung von industriellen Energieverteilungssystemen
  • Energieoptimierung durch Identifizierung des Lastverhaltens
  • Generelle Smart-Grid Anwendungen
  • Technische Merkmale

    Optionen

    Im Feldgehäuse ohne Display oder mit TFT-Display

    Kommunikation

    • Ethernet (Modbus/TCP, http/https, NTP, SFTP, SYSLOG, REST API)
    • Modbus/RTU
    • Optional: IEC61850, MQTT (geplant 2025)
    • Automatisierter Daten-Export (CSV- und PQDIF-Dateien) auf SFTP-Server

    Cyber Security (OT) / Cyber Protection

    • Rollenbasierte Zugriffsberechtigung (RBAC) 
    • Hypertext Transfer Protocol Secure (https)
    • Client Whitelist / Client IEC61850 Whitelist [Firewall]
    • Audit-Log [Registration aller Manipulationen]
    • Sys-Log
    • Sichere Firmware-Updates
    • Datenexport

    Weitere Eigenschaften

    • Metrologisch zertifiziertes PQI nach IEC 61000-4-30 Ed. 3 der Klasse A als Grundgerät
    • Ein skalierbares System für die Bereiche zertifizierte Netzqualität als auch für Last- und Effizienz Management für bis zu 10 Kanäle (32 Leiter)
    • Überwachung von Abgängen mit 3 oder 4 Strömen mit 3P/3PN Current Link Modulen (max. 32 Ströme)
    • Gleichzeitige Messung mehrerer Abgänge anstatt der traditionellen Messung pro Abgang
    • Direkte Konformitäts-Berichtserstattung und Ereignisdarstellung durch PQEasy-Reporting via Webbrowser (z. B. nach EN 50160)
    • Störfallaufzeichnung von Spannungsereignissen, optional mit den zeitsynchronisierten Strömen des Referenzkanals
    • Zeitsynchrones Lastmanagement für U/I/P/Q/PF
    • Strommessung pro Current Link-Kanal «IN1 (typisch/maximal) von 400 A / 1’000 A» und «IN2 (typisch/maximal) von 8’000 A / 20’000 A»
    • Netztarifzähler P & Q (Bezug & Abgabe)
    • System-Management mittels einem benutzerfreundlichen Multi-Device-Tool zur einfachen Inbetriebnahme und einem effizienten Unterhalt
    • Geringer Platzbedarf & geringer Verdrahtungsaufwand auf Basis der skalierbaren Strom-Sensoren
    • Ein Abschalten der Anlage zur Installation des Mess-Systems ist aufgrund der non-invasiven Rogowski-Messtechnik nicht notwendig
    • Sehr hohe Robustheit durch bewährtes Koaxial-Prinzip
    • Stromwerte sind zeitsynchron zur Spannung (IEC 61000-4-30)
    • Offenes Kommunikations-System ermöglicht eine hohe Anbindungsflexibilität zu parallelen als auch übergeordneten Systemen
    • Sehr schnelle Installation bei robuster Messtechnik
    • Abtastrate der Ströme 54 kHz

    Prüfprotokoll

    • Im Lieferumfang enthalten

    Datenanalyse

    Über den Link http://www.pqview.com/pqdiffractor/ kann die kostenfreie Software PQDiffractor von Electrotek Concepts heruntergeladen werden (Registrierung erforderlich). Mit dieser Software können die Daten aus den PQDIF Dateien analysiert, im CSV-Format gespeichert oder als Grafik exportiert werden.

    Digitales Netzmanagement

    Mit der SMARTCOLLECT® SC2 Software kann ein komplettes Ecosystem für Power Quality und Power Monitoring aufgebaut werden.

Produktvideos

Kontakt

Sie haben Fragen zum Produkt, benötigen eine technische Information oder die aktuelle Lieferzeit? Unsere Vertriebsinnendienst hilft Ihnen gerne weiter!

Innendienst Vertrieb:
Telefon+49 911 8602-0
Nachricht senden

Produktneuheiten & Produktabkündigungen

Produktabkündigungen & Produktneuheiten

Newsletter

Holen Sie sich die neuesten Infos ins E-Mail-Postfach – einfach und bequem per Newsletter »

Newsletter

myGMC

Unter myGMC können Sie Ihr Produkt registrieren und erhalten aktuelle Informationen zu Firmware-Updates, Normänderungen und vieles mehr.

Dialog, Infos und Aktionen: