• Gossen Metrawatt

Sicher in der Hochfrequenz-Chirurgie


Die Hochfrequenz-Chirurgie ist ein weit verbreitetes Standardverfahren, das bei 85% aller Operationen zum Einsatz kommt. Insbesondere in den Bereichen, in denen eine höhe Präzision bei den Operationen erforderlich ist, wie beispielweise in der Gehirnchirurgie, wo ein benachbartes Gewebe behutsam behandelt werden muss, bietet die HF-Chirugie große Vorteile. Trotz Ihrer Effizienz und Genauigkeit trägt sie aber auch die Risiken von Verbrennungen wie zum Beispiel im Bereich der Neutralelektrode bei nicht korrekter Positionierung. Bei mordernen HF-Generatoren stellt die geteilte Form der Neutralelektrode sicher, dass bei schlechter oder fehlender Kontaktierung der HF-Chirurgiegenerator einen Alarm ausgibt oder/ und die Ausgangsleistung reduziert. Daher ist unter anderem die Überprüfung der korrekten Funktion von Kontaktqualitätsüberwachungssystemen in HF-Chirurgiegeräten von entscheidender Bedeutung, um das Risiko von Verbrennungen zu minimieren und die Patienten vor Verletzungen zu schützen.

HF-Chirurgie

 

SICHERHEITSKONZEPT FÜR IHRE MEDIZINISCHE PRAXIS

Ihre Vorteile auf einen Blick

Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften

Medizinische Produkte sind normkonforn geprüft und die strikten gesetzlichen Vorgaben erfüllt.

Sicherheit Ihrer Patienten im Fokus

Risiken werden frühzeitig erkannt und entsprechend behoben, damit Ihre Patienten sicher behandelt werden können

Messtechnische Expertise

Hohe Qualitätsstandards und jahrzehntelange Erfahrung gewährleisten die optimale Leistung Ihrer Medizintechnik.

 

Beratung anfordern



 

HF-Chirurgie

Sind Sie Hersteller von HF-Chirurgie Geräten oder verwenden Sie in Ihrer medizinischer Praxis HF-Chirurgie? Diese Geräte, die einen hochfrequenten Wechselstrom nutzen, um Gewebe durch die damit verursachte Erwärmung zu schneiden (Cut) oder zu koagulieren (Coag), erfordern eine präzise Funktionalität. Um die Sicherheit und Effektivität der operativen Methode zu gewährleisten, sollen die HF-Chirurgie Geräte gemäß den relevanten Normen wie IEC 60601 und IEC 62353 regelmäßig geprüft werden. Nur so können Sie sicherstellen, dass die Geräte in einem ordnungsgemäßen Zustand sind und Patienten oder medizinisches Personal nicht gefährdet wird.

Die Prüfung umfasst typischerweise neben der elektrischen Sicherheitsprüfung, Prüfung der Ausgangsleistung und Messung der hochfrequenten Ableitströme.

Es ist wichtig, dass die Prüfungen vom eingewiesenen Fachpersonal mit professionellen Messgeräten durchgeführt werden. Gossen Metrawatt als einer der weltweit führenden Anbieter messtechnischer Systeme garantiert mit robuster und innovativer Prüftechnik wie SECULIFE ST BASE und SECULIFE ST PRO ein individuelles Sicherheitskonzept für Ihren medizinischen Alltag.

 

SECULIFE ST BASE

Produkt Highlights

  • Antimikrobielle Wirksamkeit von Front und Gehäuse des Prüfgerätes gegen Bakterien, Viren und Pilze.
  • Vorkonfigurierte und selbst programmierbare Prüfsequenzen zur schnellen Durchführung der Messaufgaben, umfangreiches Datenverwaltungs- und Speicherkonzept für automatische Prüfsequenz und Einzelmessungen für bis zu 50.000 Datensätze
  • Hochauflösendes und brillantes 4,3"" TFT-Farbdisplay
  • Prüfsequenzen mit Hilfe der IZYTRONIQ-Software selbst erstellen



Zum Produkt    Broschure Download

 

SECULIFE ST BASE


 

 

SECULIFE ST PRO

SECULIFE ST PRO

Produkt Highlights

  • Antimikrobielle Wirksamkeit von Front und Gehäuse des Prüfgerätes gegen Bakterien, Viren und Pilze
  • 4mm Buchsen zum Anschluss von bis zu 10 Anwendungsteilen
  • Vorkonfigurierte und selbst programmierbare Prüfsequenzen zur schnellen Prüfung von elektrischen Geräten
  • Schneller Zugriff auf Mess- und Testfunktionen über den Doppel-Drehschalter, Direktwahltasten und Softkeys
  • Kompaktes, schlagfestes Gehäuse mit integriertem Gummischutz



Zum Produkt    Broschure Download


 

Prüfgeräte für die Analyse von Elektrochirurgie Geräten müssen eine Vielzahl unterschiedlichster Funktionen ausführen können. Neben den erforderlichen Messungen sind auch automatische Prüfabläufe gefordert, welche die unterschiedlichen Anforderungen der Hersteller berücksichtigen. Die Erstellung von komplexen Lastkurven oder auch die automatische Erzeugung von Fehlerszenarien ermöglichen die umfassende Prüfung der unterschiedlichsten Funktionen und Sicherheitsaspekte. Mit ESU-Analysatoren von Gossen Metrawatt und Rigel wie SECULIFE ES TECH, RIGEL Uni-Therm und SECULIFE ES PRIME können Kontaktqualitätsüberwachungssysteme automatisch und manuell getestet werden. Mit deren Hilfe kann die Leistung elektrochirurgischer Generatoren hochpräzise geprüft werden, Hochfrequenzleckagen ermittelt, HV-Ströme gemessen sowie die Stromverteilung und Alarmtests für Patientenrücklaufplatten entsprechend der Norm IEC 60601-2-2 überprüft werden.

Sicherheitsprüfung von Ladepunkten

 

SECULIFE ES TECH



SECULIFE ES TECH

Produkt Highlights

  • DFATM-Technologie Ultrahochgeschwindigkeits-Digitalisierung
  • 2% Messgenauigkeit
  • Eingebettetes Echtzeit-Betriebssystem
  • Autosequenzmode
  • Benutzerdefinierbare Prüfsequenzen



Zum Produkt    Broschure Download

SECULIFE ES PRIME



SECULIFE ES PRIME

Produkt Highlights

  • DFATM-Technologie Ultrahochgeschwindigkeits-Digitalisierung
  • Anschluß von externen Lasten
  • Messungen sind unter Erhaltungs-, Lade- und Entladebedingungen möglich
  • Netzwerkfähig
  • Benutzerdefinierte Prüfabläufe


Zum Produkt    Broschure Download

Rigel Uni-Therm



Rigel Uni-Therm

Produkt Highlights

  • Drei in sich geschlossene Widerstandslastbänke (CQM, HF-Leckage, Leistung)
  • Prüft alle ESUs, einschließlich solcher mit Hochstrom-Gefäßversiegelungstechnologie
  • Messung der Hochstromleistung
  • Hochauflösende, induktionsarme Lastbank
  • Einfache Benutzeroberfläche mit detailliertem Farbbildschirm
  • Integriertes automatisches Prüfprotokoll
Zum Produkt    Broschure Download

Dialog, Infos und Aktionen: